Schließung der Dauerausstellung

Aufgrund bautechnischer Probleme muss die Dauerausstellung des Museums leider bis auf weiteres geschlossen bleiben. Im Sonderausstellungsraum im Erdgeschoss werden aber weiterhin Ausstellungen zu sehen sein.

Auf dieser Seite informieren wir sie regelmäßig über unsere digitalen Angebote, unsere Pläne für einen Museumsumbau und unsere Sonderausstellungen.

Fotocollage: Demonstrierende, eine Nelke und eine Bolzenschneider

Die Ausstellung wurde bis zum 28.11.2025 verlängert.

Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.

Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.

Der Künstler ist am 25.11.2025, 26.11.2025 und 28.11.2025, jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr anwesend und steht gerne für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Begrüßung: Ragnhild Thieler (Kulturreferentin)
Einführung: Dr. Silvia Dobler (Studio Rose)

Vernissage: 25.10.2025, 11 Uhr

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag:
10:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag, Montag
und an Feiertagen
geschlossen

Eintritt frei

Kontakt

Stadtmuseum Weilheim i.OB
Marienplatz 1
82362 Weilheim i.OB

Telefon 0881 682-6000
E-Mail info@stadtmuseum-weilheim.de