(Die Texte der Audiodateien sind Teil der Ausstellungskonzeption und erklären die ausgestellten Objekte aus ukrainischer Sicht.)

Das Gedicht des Künstlers zum Bild

Ich werde Ihnen das Gedicht im Original vorlesen, damit Sie einen Eindruck für unsere Sprache und Lyrik bekommen. Danach in Übersetzung. Im Original ist es schöner. Auch die Wörter sind im ukrainischen eindeutig konnotiert. Zum Beispiel ist „Sumpf“ Synonym für Moskau. Oder „Rote Wände“ - das bezeichnet den Kreml und steht für die Oligarchie als Ganzes.

Світає.
Край неба палає,
Соловейко в темнім гаї
Орка доїдає.
Тихесенько вітер віє,
Купол, башня тліє
Де було колись болото
Верба зеленіє.
Стіни красні похилились,
Суєтяться люди
Буде довго ще горіти
Щоб дізнались люди.

Es ist Morgengrauen.
Der Rand des Himmels steht in Flammen,
Eine Nachtigall in einem dunklen Hain
frisst den Ork.
Der Wind weht leise,
Die Kuppel und der Turm schwelt
Wo einst ein Sumpf war,
ist nun eine grüne Weide.
Die roten Wände neigen sich herab,
Menschen wuseln umher
Es wird lange Zeit brennen
Damit die Menschen es wissen.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag:
10:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag, Montag
und an Feiertagen
geschlossen

Eintritt frei

Kontakt

Stadtmuseum Weilheim i.OB
Marienplatz 1
82362 Weilheim i.OB

Telefon 0881 682-6000
E-Mail info@stadtmuseum-weilheim.de