(Die Texte der Audiodateien sind Teil der Ausstellungskonzeption und erklären die ausgestellten Objekte aus ukrainischer Sicht.)
Die heilige Olga: Legende und Gegenwart
Prinzessin Olga ist die herausragendste Frau der ukrainischen Geschichte. Hier abgebildet im byzantinischen Gewand. Der Legende nach war sie in Byzanz und niemand Geringeres als der Kaiser selbst wollte sie heiraten. Doch Olga entgegnete, sie sei ja gar keine Christen und es würde sich für einen Christen wie den Kaiser von Byzanz nicht schicken, eine Heidin zu heiraten. So ließ er sie in taufen und wurde ihr Taufpate. Erneut stellte er einen Antrag, doch Olga entgegnete, es ziemt sich nicht für einen Christen sein eigenes Patenkind zu heiraten.
Diese Legende zeigt, wie unglaubliche mächtig und schlau Olga war. Kein Interesse an der Ehe mit dem Kaiser von Byzanz und raffiniert dies zu umgehen, ohne einen Affront auszulösen. Bis heute ist Olga das Symbol weiblicher Stärke und Leitfigur der ukrainischen Frauenrechtsbewegung.
Im Zentrum Kyivs findet sich eine Statue von Prinzessin Olga. Alle Statuen wurden bei Kriegsbeginn mit Sandsäcken umhüllt, um sie vor den Raketenangriffen zu schützen. Alle bis auf eine. Die Statue von Prinzessin Olga. Olga braucht keinen Schutz. Olga ist der Schutz.
Zu Kriegsbeginn meldeten sich auch viele Frauen freiwillig, um unser Land zu verteidigen. Doch die Ausrüstung war ausschließlich für männliche Körper ausgelegt und so gab es zu Kriegsbeginn keine geeigneten Schutzwesten für Frauen. Doch wer gleichermaßen kämpft, hat auch gleichen Schutz verdient.
Als Symbol dieser Forderung wurde eine übergroße Schutzweste genäht und der Statue von Olga angezogen. Dies können Sie auf der kleinen Fotografie sehen. Es begann europaweit die Suche nach geeigneten Materialien und Herstellern, um Schutzwesten für Frauen anzufertigen. Auch ich wurde gebeten, in Deutschland nach Herstellern zu suchen. Doch ich bin Ärztin und habe von Wehrtechnik keine Ahnung. Am Ende gab die Kripo Weilheim uns Kontakt zu einem Mitarbeiter des LKAs, welcher wusste, worauf zu achten ist. Von allen Mustern stellte sich das mit Hilfe vom bayerischen LKA empfohlene, in der Ukraine als das beste heraus und wurde in großer Stückzahl für die Frauen in der ukrainischen Armee beschafft.
Die Behörden in der Stadt Weilheim bzw. Bayerns haben damit weit mehr als eine symbolische Geste geleistet, sondern Hilfe die tatsächlich über Leben und Tod ukrainischer Verteidigerinnen entscheidet.