Ausstellung
Immer Wieder - Widerstand
Paulo de Brito
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- 25.10.2025 bis 28.11.2025
Die Ausstellung wurde bis zum 28.11.2025 verlängert.
Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.
Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.
Der Künstler ist am 25.11.2025, 26.11.2025 und 28.11.2025, jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr anwesend und steht gerne für Fragen und Informationen zur Verfügung.
YouTube-Video
Meisterwerke aus dem Museum: Der Prunkschrank des Clemens Betle
Ein Highlight der Museumssammlung ist der prächtige Renaissance-Schrank aus dem Jahr 1587. Seine zahlreichen Darstellungen in Einlegearbeit, die geschnitzten architektonischen Motive, Wappen und Inschriften machen ihn zu einem einzigartigen Kunst- und Geschichtszeugnis.
Museums-Sprechstunde
- Haben Sie Kunstwerke, Fotografien, Dokumente und ähnliches, über die Sie schon immer etwas mehr wissen wollten?
- Haben Sie Wünsche, Anregungen und Vorschläge für die Neugestaltung des Museums?
- Haben Sie spannende Geschichten über die Stadt Weilheim und ihre Bewohner:innen?
- Wollen Sie sich über den Umbau und die Neugestaltung des Museum informieren?
YouTube-Video
Virtueller Museumsbesuch
Im Jahr 2021 musste die Dauerausstellung des Stadtmuseums aufgrund baulicher Probleme geschlossen werden. Bis das Museum nach unserem geplanten Umbau und der Neugestaltung wieder öffnen kann, können Sie mit unserem virtuellen Museumsbesuch einen kleinen Rundgang durch die ehemalige Dauerausstellung des Museums unternehmen und seine Schätze kennenlernen.
Umbau: Was tut sich - Juni 2024
Die Freitreppe
Im Zuge der Vorbereitungen zum Umbau des Museums wird auch die Außentreppe des Gebäudes untersucht. Diese Treppe bildete bis ins 19. Jahrhundert den einzigen Zugang zum Rathaus der Stadt, das in den Obergeschossen untergebracht war, während sich im Erdgeschoss die Schranne und das Brothaus befanden.
Umbau: Was tut sich - Mai 2023
Die Suche nach dem Bunker
Zwischen dem Museumsgebäude und Kirche befand sich während des zweiten Weltkrieges ein Bunker. Diesen möchten die Architekten als Kellerraum für das Museum nutzen. Doch wo genau lag der Bunker und wie groß war er?
(Foto: Stadt Weilheim)
Auf dem Weg zum neuen Stadtmuseum
Das Büro „Studio Neue Museen“ gewinnt den Gestalterwettbewerb für das Stadtmuseum; Entwurfspläne werden vom 09. bis 24. November 2021 ausgestellt
Die Stadt Weilheim und das Stadtmuseum haben einen weiteren wichtigen Schritt unternommen, um einer Umgestaltung und Neuausrichtung des Museums näher zu kommen.
Nach dem im Jahre 2019 über einen Architektenwettbewerb mit dem Büro Claus+Forster ein Partner für den Umbau des Gebäudes gefunden wurde, hat sich nun ein weiterer Wettbewerb mit dem Thema der Gestaltung und Inneneinrichtung der zukünftigen Dauerausstellung des Museums beschäftigt.
YouTube-Video
Weilheim - Eine Stadtgeschichte
Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise durch die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt Weilheim. Begleiten sie die kleine Ansiedlung an der ehemaligen Römerstraße von ihren Anfängen im 8. Jahrhundert bis in die heutige Zeit und lernen Sie die Geschicke der Stadt, ihrer Bewohner und ihrer Künstler kennen.
YouTube-Video
Das heilige Kreuz
Schätze aus dem Depot
Da das Stadtmuseum Weilheim aufgrund der Maßnahmen zu Einschränkung der Corona-Pandemie zurzeit keine Ausstellungen zeigen kann, kommt die Reihe "Schätze aus dem Depot" nun als Film zu Ihnen nach Hause.
Ansicht Süd
Wettbewerb zum Umbau des Stadtmuseum
2019 wurde ein Wettbewerb zum Umbau des Stadtmuseum ausgelobt. Daraus ist das Architekturbüro Claus und Forster als 1. Preisträger hervorgegangen.