Ausstellungen Archiv

DayDreamClouds Aquarell

Reinhard Fritz
DayDreamClouds

14.07.2011 bis 14.08.2011

Neue Bilder und Aquarelle

Eröffnung am Samstag, 16.Juli 2011 um 11 Uhr
Begrüßung: Ragnhild Thieler, Kulturreferentin
Einführung: Dr. Annette Pfaff, Lindau
Musik: Reinhard Fritz, Renaissanceflöte

Finissage am Sonntag den 14.08.2011 von 15 bis 17 Uhr.

Die Brüste der heiligen Agatha

Die Brüste der heiligen Agatha
Schätze aus dem Depot

05.07.2011 bis 12.07.2011

Die heilige Agatha soll im 3. Jahrhundert nach Christus in der sizilianischen Stadt Catania gelebt und dort im Jahre 250 ihr Martyrium erlitten haben. Nachdem sie sich, aufgrund ihres christlichen Glaubens, geweigert hatte den römischen Statthalter der Insel zu heiraten, ließ dieser sie grausam foltern. Als besonders brutale Foltermethode befahl er die Brüste der Heiligen mit glühenden Zangen abzuschneiden. In späteren Zeiten wurde die heilige Agatha dann insbesondere gegen Seuchen, Hungersnöte und Feuersbrünste angerufen. In Weilheim erbaute man ihr im Jahre 1511 eine Kapelle im Stadtteil St. Pölten. Aus dieser Kapelle soll auch das ausgestellte Gemälde stammen.

Das Haar des heiligen Oswald

Das Haar des heiligen Oswald - zwei Reliquiare aus Polling
Schätze aus dem Depot

05.07.2011 bis 12.07.2011

An dieser Stelle werden jeden Monat spannende Kunstwerke aus dem Depot des Stadtmuseums vorgestellt. Die Kunstwerke sind – mit weiteren Erläuterungen versehen - eine Woche lang im Sonderausstellungsraum des Museums zu sehen.

Die Weilheimer Ratstafel

Die Weilheimer Ratstafel von 1562
Schätze aus dem Depot

21.06.2011 bis 28.06.2011

Im Depot des Weilheimer Stadtmuseums lagern noch viele Schätze. Einer davon ist eine kleine Steintafel mit einem lateinischen Text. In ihm wird die Tugendhaftigkeit und Standfestigkeit der Weilheimer Ratsherren beschworen. „Weit sei entfernt Geldsucht, die verruchte, und jeder Bestecher, der auf Schändliches sinnt oder auf Schädliches zielt“ lautet eine Zeile in deutscher Übersetzung. Unter dem Text halten zwei Löwen das Weilheimer Stadtwappen. Hier ist auch die Jahreszahl 1562 angebracht. Zwischen den Beinen des rechten Löwen hat der Hersteller der Tafel seine Signatur hinterlassen.

Brigitte van Laar

Brigitte van Laar
In Bewegung ...

21.05.2011 bis 19.06.2011

Bilder - Zeichnungen - Objekte

Ausstellungseröffnung:
21.Mai 2011 um 11 Uhr

Begrüßung: Ragnhild Thieler, Kulturreferentin der Stadt Weilheim i.OB
Einführung: Dr. Hajo Düchting


Köpfe Plakat Köpfe: Valeria Weissbrodt, Grafik: C.S. Bolley

Köpfe
Kunstforum Weilheim

02.04.2011 bis 08.05.2011

Das Kunstforum Weilheim präsentiert die Ausstellung "Köpfe"

Eröffnung: Samstag, 2.April 2011 um 11 Uhr
Begrüßung: Ragnhild Thieler, Kulturreferentin der Stadt Weilheim
Einführung: Katrin Bach

Eine Zeichnung von Walter Tafelmaier

Walter Tafelmaier
Der Berg ruft - Zeichnungen

26.02.2011 bis 20.03.2011
Eröffnung am 26.02.2011
Begrüßung: Ragnhild Thieler
Einführung Katrin Bach

Eine Glasbild

Fride Wirtlwalser
Spieglein, Spieglein, an der Wand...

15.01.2011 bis 13.02.2011

Verspiegelte Glasbilder von Fride Wirtlwalser.

Eröffnung am 15. Januar 2011 um 11 Uhr. Zur Begrüßung spricht Frau Ragnhild Thieler.

Eine Skulptur

Gisela Drescher
Angekommen: das Boot der Zuversicht

11.12.2010 bis 09.01.2011

Am 2. Januar 2011 findet um 15:30 Uhr zum Thema der Ausstellung eine Vorführung des Films "Home" statt.

Zum Abschluß der Ausstellung am Sonntag, den 9. Januar 2011, gibt Hadi Alizadeh um 15 Uhr ein Konzert mit persischen Trommeln.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag:
10:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag, Montag
und an Feiertagen
geschlossen

Eintritt frei

Kontakt

Stadtmuseum Weilheim i.OB
Marienplatz 1
82362 Weilheim i.OB

Telefon 0881 682-6000
E-Mail info@stadtmuseum-weilheim.de